Mitarbeitergewinnung in Kanzleien: 3 Denkfehler, die Sie vermeiden sollten!

Als Steuerkanzlei stehen Sie vor vielen Herausforderungen, insbesondere wenn es darum geht, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. In Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, die richtige Strategie zu haben, um die…

12 Mai. 2023 | Allgemein

Inhaltsverzeichnis

Als Steuerkanzlei stehen Sie vor vielen Herausforderungen, insbesondere wenn es darum geht, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. In Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, die richtige Strategie zu haben, um die besten Talente für Ihre Kanzlei zu gewinnen. Doch es gibt drei Denkfehler, die Sie bei Ihrer Mitarbeitergewinnung vermeiden sollten.

Denkfehler #1: Nicht langfristig und dauerhaft Geld für Recruiting ausgeben

Einer der häufigsten Denkfehler bei der Mitarbeitergewinnung ist, dass viele Kanzleien nicht langfristig und dauerhaft Geld für Recruiting ausgeben. Dabei vergessen sie, dass eine unbesetzte Stelle sehr teuer sein kann. Die sogenannten „Cost of Vacancy“ beinhalten die Opportunitätskosten, die entstehen, wenn eine Stelle nicht besetzt ist. 

Die Formel dafür lautet: 

Jahresumsatz / Anzahl Mitarbeiter

__________________________

12 – Monatsgehalt 

= Kosten der Vakanz pro Monat.

Die Kosten der Vakanz sind viel höher als die Kosten für Recruiting. Wenn Sie nicht regelmäßig Geld für Recruiting ausgeben, können Sie Talente verlieren und sich auf Dauer finanziell schaden.

Denkfehler #2: Sich in Sicherheit wiegen

Ein weiterer Denkfehler ist, sich in Sicherheit zu wiegen und zu glauben, dass Ihre Mitarbeiter für immer bei Ihnen bleiben werden. Es gibt viele Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, wie Krankheit, Schwangerschaft, Unfall, Umzug, persönliche Gründe, Burn-out, Headhunter, Personalvermittler oder Stellenbörsen. Auch wenn Sie ein tolles Arbeitsumfeld und eine gute Bezahlung bieten, kann es immer passieren, dass ein Mitarbeiter die Kanzlei verlässt.

Deshalb sollten Sie immer darauf vorbereitet sein, Mitarbeiter zu verlieren und sich aktiv um neue Talente bemühen.

Denkfehler #3: Nicht dauerhaft werben

Ein weiterer Denkfehler ist, dass viele Kanzleien nur dann werben, wenn eine Stelle zu besetzen ist. Doch wie lange dauert es überhaupt, eine Stelle zu besetzen? Die Vorbereitung dauert in der Regel 2-3 Wochen, Vorstellungsgespräche 4-12 Wochen, Kündigungsfristen 2-12 Wochen und die Einarbeitungszeit 8-12 Wochen.

Das bedeutet, dass eine unbesetzte Stelle zwischen 30.000-60.000€ pro 6-12 Monate kostet. Wenn Sie nicht dauerhaft werben und Talente auf Ihre Kanzlei aufmerksam machen, verlieren Sie Zeit und Geld. Außerdem machen Sie sich erpressbar, weil bestehende Mitarbeiter Forderungen stellen können, die Sie jenseits von dem sind, was Sie sich eigentlich vorgestellt haben.

Die richtige, ganzheitliche Strategie ist Ihre Lebensversicherung im Recruiting. Sie sollten langfristig und dauerhaft Geld für Recruiting ausgeben, sich nicht in Sicherheit wiegen und immer darauf vorbereitet sein, Mitarbeiter zu verlieren. Außerdem sollten Sie dauerhaft werben und Talente auf Ihre Kanzlei aufmerksam machen, um Zeit und Geld zu sparen und nicht erpressbar zu sein. Es ist wichtig, eine Strategie zu entwickeln, die langfristig angelegt ist und alle Aspekte der Mitarbeitergewinnung umfasst, wie zum Beispiel Employer Branding, gezielte Ansprache potenzieller Kandidaten und die Schaffung eines attraktiven Arbeitsumfelds als auch die Mitarbeiterbindung. Indem Sie diese Denkfehler vermeiden und eine umfassende Strategie verfolgen, können Sie die besten Talente für Ihre Kanzlei gewinnen und langfristig halten.

Fazit

Wenn Sie erfahren möchten, wie eine ganzheitliche Recruiting-Strategie bei Ihnen aussehen könnte, dann können wir Ihnen weiterhelfen. Buchen Sie jetzt ein kostenfreies Beratungsgespräch für eine Potenzialanalyse und wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Recruiting am effektivsten gestalten können. Kontaktieren Sie uns einfach über unsere Website und wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Gewinnen Sie jetzt passende Mitarbeiter für Ihre Kanzlei

  • Vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch
  • Wir führen eine 15-minütige Datentransparenz und Analyse Ihrer aktuellen Situation durch
Mitarbeitergewinnung für Zahnärzte

Kostenloser Fachreport für Kanzleien

  • ohne Headhunter oder Stellenportale
  • ohne Kompromisse bei der Bewerberauswahl
  • ohne ständigen Personalwechsel durch Fehlbesetzung